Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 13.06.25, 18:00 Uhr

Gemeinschaftsbildung Einführungs-Wochenende

Gemeinschaftsbildung Einführungs-Wochenende (für junge Pioniere 20-40 J.) Im Jahr 2025 wird es Raum für die Neuaufnahme von Einzelpersonen in unseren Kreis geben. Dieses Wochenende kann ein erster Schritt auf dem Weg in unseren «Äusseren Kreis» sein. Wir sind neugierig auf dich!

Während des Wochenendes werden wir verschiedene Aktivitäten anbieten, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt in der Gruppe zu fördern. Von Kommunikationsmethoden,- & werkzeugen bis hin zu kreativen Workshops mit Bewegung, Tanz und Singen ist für jeden etwas dabei. Ihr werdet die Chance haben, eure individuellen Stärken einzubringen und gleichzeitig von den persönlichen Erfahrungsberichten von langjährigen Gemeinschaftsmitgliedern zu lernen.

Darüber hinaus wird es auch genügend Zeit geben, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Bekanntschaften zu machen. Gemeinsame Mahlzeiten und Abendaktivitäten bieten die perfekte Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben.

Wir möchten betonen, dass dieses Wochenende eine offene und inklusive Atmosphäre schaffen soll, in der jeder willkommen ist. Egal ob introvertiert oder extrovertiert, binär oder non-binär – wir möchten, dass sich jeder wohl und akzeptiert fühlt.

Seid dabei und lasst uns gemeinsam ein Wochenende voller Spaß, Lachen und wertvoller Erfahrungen erleben!

Im Jahr 2025 wird es zudem Raum für die Neuaufnahme von Einzelpersonen in unseren Kreis geben. Dieses Wochenende kann ein erster Schritt auf dem Weg in unseren "Äusseren Kreis" sein. Wir sind neugierig auf dich!

Was dich an dem Wochenende erwartet

  • Informationen über die Historie des Ortes und die Entwicklung des Gemeinschaftsprojekts Schloss Glarisegg seit 2003.
  • Das Kennenlernen und Erfahren von Kommunikationsmethoden und -werkzeugen, mit denen die Gemeinschaft zwischenmenschliche Beziehungen stärkt und weiterentwickelt.
  • Persönliche Erfahrungsberichte von langjährigen Gemeinschaftsmitgliedern.
  • Einblick in die Möglichkeiten, sich der Gemeinschaft anzunähern und einzutreten.
  • Begleitung dieses Wochenendes durch zwei langjährige Gemeinschaftler:innen.

Registrierung für das Wochenende

Mit der Buchung eines Tickets hier über die Website von eventfrog bist du für das Gemeinschafts-Wochenende angemeldet. Für Unterkunft und Verpflegung ist eine separate Buchung im Seminarzentrum notwendig.

Das Team für dein Wochenende

Teodora Radulescu ist eine anerkannte Moderatorin und Coachin, die Einzelpersonen und Gruppen auf dem Weg zu einer regenerativen Zusammenarbeit, einem systemischen Verständnis, einer persönlichen Entwicklung und einer tieferen, leichteren Verbindung mit ihrer Umgebung begleitet. Ihr Ansatz verbindet verschiedene Methoden aus den Bereichen Traumaintegration, systemisches Coaching, partizipative Moderation und trauma-informierte Prinzipien, um ein ermächtigendes Umfeld für ihre Klient:innen zu schaffen.

Andreas Kranzler ist langjähriges Gemeinschaftsmitglied und hat mit seiner Familie auf drei Kontinenten gelebt. Er hat diverse spirituelle Ausbildungen durchlaufen und darf seit über 20 Jahren seinen Unterhalt als Künstler bestreiten (Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Slam Poet, Creative Producer). Er hat bereits in diversen settings wie College Lectures, Konferenzen und Workshops unterrichtet.

Veranstaltungsort

Seminarzentrum Glarisegg
Schloss Glarisegg 1
8266 Steckborn

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Workshop "Für mis Mami" - Seifenbox
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Workshop "Für mis Mami": Kreativ sein und ein einzigartiges Geschenk für die Mama gestalten. Seifenrosen malen, Boxen dekorieren und mit nach Hause nehmen. Tickets: eventfrog.ch
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Computer & EDV «Computeria»
Cucina Arte, 4500 Solothurn
Verschiedene Themen zu Computer, Tablet und Smartphone locker erläutert – anschliessend «Sprechstunde» für individuelle Probleme. – www.computeria-solothurn.ch
Donnerstag,
24.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Workshop "Für mis Mami" - Seifenbox
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Workshop "Für mis Mami": Kreativ sein und ein einzigartiges Geschenk für die Mama gestalten. Seifenrosen malen, Boxen dekorieren und mit nach Hause nehmen. Tickets: eventfrog.ch
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Pro Senectute Auftanken in der Natur
Waldhaus Bürgergemeinde Subingen, 4553 Subingen
Auftanken in der Natur