Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 09.07.25, 10:00 Uhr

Geben und Nehmen - Methoden des Refashionings und

In diesem Workshop sind die Teilnehmenden eingeladen, ihre Lieblingskleidungsstücke mitzubringen und ihnen durch Refashioning und Upcycling neues Leben einzuhauchen.

Es besteht die Möglichkeit, an eigenen Kreationen zu arbeiten und einzelne Kleidungsstücke in etwas Frisches und Einzigartiges zu verwandeln. Zugleich können kreative Techniken erlernt werden, um Mode auf nachhaltige Weise wiederzuverwenden.

Es ist eine Gelegenheit zu lernen, zu kreieren und sich auszutauschen und gleichzeitig zu einem bewussteren Umgang mit Mode beizutragen. In diesem Kurs lernen Sie die Kunst des Kleiderschrank-Upcyclings durch grundlegende Reparatur- und Änderungstechniken aus der Couture-Szene. Lernen Sie, wie man Hosen, Röcke, Jacken und Säume kürzt und dabei raffinierte Designlinien und Abnäher verwendet. Entdecken Sie Möglichkeiten, alten Kleidungsstücken durch Nähen oder handwerkliche Techniken neues Leben einzuhauchen. Lernen Sie, wie man Jeans verstärkt und ausbessert und wie aufwändig und doch befriedigend es ist, Kleidung zu reparieren.

Die Teilnehmer können auch Kleidungsstücke mitbringen, die sie nicht mehr brauchen, um sie mit anderen zu tauschen und so den Geist des Gebens und Teilens zu fördern. Ziel ist es, das Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen zu erforschen und sowohl Kreativität als auch Nachhaltigkeit in der Mode zu fördern.

Information + Anmeldung

Die Veranstaltung kann nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 120 CHF inkl. Materialkosten. Gerne können auch eigene Stoffreste und Kleidungsstücke mitgebracht werden. Mitgliedern des Vereins Textilmuseum gewähren wir einen Rabatt von 10% auf die Gebühr. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu der Veranstaltung gemäss unserer AGB verbindlich ist.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns
edu@textilmuseum.ch

Veranstaltungsort

Textilmuseum
Vadianstrasse 2
9000 St.Gallen
https://www.textilmuseum.ch/
info@textilmuseum.ch

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
09.05.25, 15:00 Uhr
Diverses Erzählcafé: Vom Kreislauf der Dinge
erzählbar: im Gewölbekeller, 3400 Burgdorf
Geschichten über den Wert alltäglicher Dinge, Reparieren, Recyceln und Weitergeben. Austausch von Erfahrungen und Erinnerungen, wie Gegenstände neues Leben und Wert erhalten.
Mittwoch,
07.05.25, 19:30 Uhr
Diverses Treffpunkt WandelBar
TecLab, 3400 Burgdorf
Einfach. Machen. Jetzt. Wir engagieren uns für ökologische, nachhaltige Themen in und um Burgdorf.
Mittwoch,
07.05.25, 20:00 Uhr
Diverses Sierra Leone
Eusebiushof Grenchen, 2540 Grenchen
Granges Mélanges lädt nach der Generalversammlung zum zweiten öffentlichen Teil ein mit Referat, Gesang, Apéro von Vorstandsmitglied Ferenkeh Tarawally. Freier Eintritt.
Donnerstag,
08.05.25, 20:00 Uhr
Diverses Ändi Monet u gäng no Gäud!
FEG Langenthal, 4900 Langenthal
Finanzkurs mit Walter Hirschi zum Thema Budgetplanung und Schuldensanierung. Kostenlos, FEG Langenthal, keine Anmeldung erforderlich.