Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 18.05.25, 17:00 Uhr

Frühjahrskonzert „Vive la France“

Frühjahrskonzert „Vive la France“ des Orchestervereins Rheinfelden

 

Nach den beiden erfolgreichen Herbstkonzerten „Very British“ geht die Reise weiter: der Orchesterverein Rheinfelden spielt im Frühjahrskonzert am 18. Mai unter dem Motto „Vive La France“ ausschliesslich Werke französischer Komponisten. Die musikalische Leitung des Sinfonieorchesters mit Mitspielenden aus beiden Rheinfelden wird wieder Clara Kost haben.

Den Anfang macht die Suite „Le roi s`amuse, Airs de dance dans le style ancien“ von Léo Delibes, eine Bühnenmusik zu Victor Hugos gleichnamigem Theaterstück (der König amüsiert sich) aus dem Jahre 1882. Bekannt ist vor allem die mittelalterliche Melodie des 2. Satzes (Pavane) als Lied „Belle qui tient ma vie“.

Mit Gabriel Faurés Orchestersuite op.112 „Masques et Bergamasques” geht es weiter. Auch hierbei handelt es sich um Bühnenmusik, die er im Auftrag von Albert I., Fürst von Monaco, im Jahr 1919 komponierte. Die Produktion in Monte Carlo war so erfolgreich, dass es ab 1920 auch an der Opéra-Comique in Paris in den folgenden 30 Jahren mehr als 100-mal aufgeführt wurde, damit wurde es zu Faurés am häufigsten aufgeführtes Bühnenwerk.

Mit der bekannten „Méditation“ aus der Oper „Thaïs“ von Jules Massenet schließt der 1. Teil des Programms. Der Part der Solo-Violine wird von Konzertmeisterin Ursula Schnepp übernommen.

Im 2. Teil des Abends wird die 5. Symphonie von Louis Théodore Gouvy (geboren 1819 in Goffontaine, heute Saarbrücken-Schafbrücke, als Kind einer französischen Industriellen-Familie, gestorben 1898 in Leipzig) zu hören sein. Das Werk bezaubert mit Witz, Gesang und Leichtigkeit.

Zu Lebzeiten wurde Gouvy erst zögerlich Anerkennung zuteil; nach seinem Tod wurde sein Werk ein Jahrhundert lang fast vollständig vergessen. Als Grund hierfür wird häufig Gouvys Stellung zwischen den beiden Kulturen angeführt, zu einer Zeit großer Spannungen zwischen Deutschland und Frankreich.

 

Frühjahrskonzert „Vive la France“ am Sonntag, 18.05.2025 um 17 Uhr im Kurbrunnensaal (Rheinfelden CH)

Eintritt: Fr. 25,- (Auszubildende Fr.15,-); Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre gratis.

Veranstaltungsort

Kurbrunnensaal (Musiksaal)
Habich-Dietschy-Strasse 14
4310 Rheinfelden

Weitere Veranstaltungen

Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Konzert an Ostermontag
Sankt Ursen Kathedrale, 4500 Solothurn
Jacques-Nicolas Lemmens (1823-1881): Sonate Nr. 2 e-Moll «O filii» Max Bruch (1838-1920): Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Pjotr Iljitsch...
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain
Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Orgelkonzert am Ostermontag
St. Ursenkathedrale, 4500 Solothurn
Ostermontag: Konzert in Kathedrale mit Geigerin Yuka Tsuboi und Organist Benjamin Guélat. Werke von Bruch, Tschaikowski und Lemmens. Dauer: 45 Min.
Samstag,
26.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain