Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 04.04.25, 19:00 Uhr

Fachreferat «Reflexion» von Georg Gatsas

Georg Gatsas verwendet sowohl Standbilder als auch bewegte Bilder, um die Schnittstellen und Wechselwirkungen zwischen Kreativität, Ort, Erinnerung und der Wahrnehmung dieser Aspekte zu erfassen. Häufig mit der zeitgenössischen Musik- und Kunstszene verwoben, bewegt sich sein Werk über Genres, Generationen und Identitäten hinweg.

 

Georg Gatsas (geb. 1978) ist ein Künstler, der in der Schweiz und im Ausland lebt und arbeitet. Als autodidaktischer Fotograf begann er seine Karriere damit, die Underground-Musikszene in New York von 2002 bis 2007 zu dokumentieren, was zu frühen Einzel- und Gruppenausstellungen in der Kunsthalle St.Gallen (2003), im Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam (2006) und im Swiss Institute in New York (2007) führte.

 

Gatsas erhielt zahlreiche Stipendien und Residenzen, darunter in London, Johannesburg, Bologna und New York. 2007 wurde er mit dem Eidgenössischen Kunstpreis (Swiss Art Award) ausgezeichnet, und 2017 erhielt er den Manor Kunstpreis St.Gallen, begleitet von einer Einzelausstellung im Kunstmuseum St.Gallen. Von 2018 bis 2020 absolvierte er einen Masterstudiengang in Bildender Kunst am Institute Art Gender Nature in Basel.

Veranstaltungsort

Schule für Gestaltung St.Gallen
Demutstrasse 115
9012 St. Gallen
https://www.gbssg.ch

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Theaterabend MG Matzendorf / Welschenrohr
Sternensaal Matzendorf, 4713 Matzendorf
Farce "Achtung Internet" von Ray Cooney: Taxichauffeur Hugo Meier ist doppelt verheiratet, was zu turbulenten Verwicklungen führt. Die Online-Chats seiner Kinder drohen alles aufzudecken.
Freitag,
04.04.25, 19:30 Uhr
Theater & Bühne / Theater Neue Körper am Ende der Welt
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Ein Sportstück Marion Rothhaar und Regina Dürig
Freitag,
04.04.25, 19:30 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Cristina und ihre Attrappe
Theater Delly, 4500 Solothurn
Die letzte szenische Lesung der Saison behandelt das Buch "Cristina und ihre Attrappe" von Herta Müller. Es liest Silvia Jost und die Geigerin Andrea Kirchhofer begleitet sie musikalisch.
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Landeier
Schopfbühne, Grenchen, 2540 Grenchen
Drei einsame Bauern suchen auf humorvolle Weise die Liebe. Mit Hilfe von Freunden und unerwarteter Unterstützung setzen sie auf einen Videoclip, um ihr Ziel zu erreichen. Pannen sind vorprogrammiert.