Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 17.04.25, 20:00 Uhr

Ausverkauft: Alva Lün

Alva Lün (rätoromanisch für weisser Mond) umgibt ein Geheimnis, welchem man nie so ganz auf die Spur kommt. Da stehen vier Menschen völlig ungekünstelt auf der Bühne, scherzen und lachen – um im nächsten Moment eine so unwirkliche und ergreifende Ästhetik zu kreieren, dass einem das Herz aus der Brust springen will. Abseits vom Mainstream und stets etwas medienscheu bezaubert die Band mit ihrer Fusion aus mystischem Trip-Hop und intimen Singer-Songwriter-Stücken. Ihre Musik schmeckt nach Regen und Leben, nach epischen Nächten und zerbrechlicher Melancholie.  ​

Band
Andrea Pfeifer – Stimme, Komposition, Lyrics
Philipp Ryf – Perkussion, Beats, Gitarre, Backings
Florian Baumann – Keys, Komposition
Tobi Müller – Bass

Biografie
Die Schweizer Bandformation «Alva Lün» nahm ihren Anfang 2012, als die Sängerin Andrea Pfeifer und Multi-Instrumentalist Philipp Ryf bei einer Probe für ein Pagan-Folk-Projekt aufeinander trafen und dort entdeckten, dass sie ihre Liebe für schlichte Singer-Songwriter-Stücke miteinander teilten. Bei spontanen Festival-Sessions am Lagerfeuer probten sie ihr Zusammenspiel und gründeten schliesslich die Formation Alva Lün. In den folgenden Jahren veröffentlichte das Duo zahlreiche Songs, welche sie 2019 in ihrem Album «Tick Tock» zusammenfassten. Das darauf zu findende Stück «Turning Point» wurde im ZDF-Thriller «Die Jägerin» als Soundtrack verwendet. Weitere Songs hört man im Dokumentarfilm «Hirten» der Künstlerin Mia Leu.

Grössere Bekanntheit erlangte Alva Lün durch ein viral gegangenes Youtube-Interview über die Nahtoderfahrung von Andrea Pfeifer. Als das Interesse an der Band wuchs, holte sich Alva Lün weitere Musiker ins Boot. Nach wechselnden Formationen sind Tobi Müller und Florian Baumann seit 2017 fester Bestandteil der Band. Im Herbst 2021 veröffentlichten die vier ihr gemeinsames Album «Siren». Der Song „Iz Hie“ wurde zum Titelsong der SRF-Reportage «Blicke ins Jenseits». Das neuste Album «Spieguwäut» erschien im Frühjahr 2024.

Weitere Infos
Webseite: www.alvaluen.ch

Veranstaltungsort

ONO Das Kulturlokal
Kramgasse 6
3011 Bern
http://www.onobern.ch/
031 312 73 10
info@onobern.ch

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Konzert / Kirchenmusik From Bach to Jazz. A journey through the time.
Kirchliches Zentrum Zwinglihaus, 4900 Langenthal
Gian Hofer nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stile - von barocken Klängen bis zu jazzigen Eigenkompositionen.
Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Pop & Rock Oldies but Goldies
Restaurant Ranch, 2552 Orpund
Die Bieler Cover-Band Rocky Mountains lässt mit Hits der 70er und 80er Jahre das «Tanzboden-Feeling» wieder aufleben. Besetzung: Gitarren, Keyboard, Bass, Schlagzeug. Vorverkauf bei Ranch Holzmatt.
Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Funk & Soul ATTIS SOUL: TRIBUTE 2 PRINCE (CH/USA)
Kantine Attisholz, 4533 Riedholz
Attis Soul 2025: 24.4.25 TRIBUTE 2 PRINCE Die Attis Soul Reihe in der Kantine Attisholz ist zurück! Wir zelebrieren hochstehende Live-Musik im wunderbar intimen Ambiente der Kantine.
Freitag,
25.04.25, 11:30 Uhr
Konzert / Kirchenmusik Musikalisches Amuse-Bouche
Zwinglistrasse 11, 2540 Grenchen
Orgel hautnah Orgelwerkstatt auf der Empore mit Stefanie Scheuner anschliessend Suppentag