
Donnerstag, 12.06.25, 20:00 Uhr
Audiowalk - Spielclub 6: Stadtgeschichten
Felix feiert heute die 100. Folge seines Podcasts ‹Kabelsalat und Buechstabesuppe›. Mit seinem Publikum ist er in Basel auf der Suche nach Geschichten, die die Menschen hier bewegen. Viele der Geschichten, die eine Stadt erzählt, bleiben im Verborgenen. Wer weiss schon, wer der Mensch wirklich ist, dem Obdachlosigkeit widerfahren ist? Wer hört schon, worüber diese zwei Menschen auf der Parkbank reden, die man nur von Weitem sehen kann? Felix, sein Team und das Publikum werden heute zu Voyeur:innen in Basel.
Während der Vorstellung werden wir ca. 2114 Schritte laufen, 40 Treppenstufen hoch- und 27 runtergehen. Die Vorstellung findet bei jedem Wetter statt.
Weitere Veranstaltungsdaten
Mittwoch 11.06.25 20:00 UhrVeranstaltungsort
Galerie 7
Theaterstrasse 7
4010 Basel
Theaterstrasse 7
4010 Basel
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
22.05.25, 18:00 Uhr
22.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Abend der offenen Schmetterlingsgärten
Verschiedene Orte im Kanton Solothurn, 4500 4500 Solothurn
Pro Natura lädt am 22. Mai zum Abend der Offenen Schmetterlingsgärten ein, um naturnahe Gartengestaltungsideen und Tipps zur Anlockung von Tieren zu teilen.
Donnerstag,
22.05.25, 14:00 Uhr
22.05.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Donnerstag,
22.05.25, 18:00 Uhr
22.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Themenführung: Vorstadt von Solothurn
Kreuzackerbrücke, 4500 Solothurn
Entdecke die Geschichte der Vorstadt mit Sozialbauten, Spital und warum die bessere Gesellschaft sich nicht niederließ. Spannende Einblicke und Überraschungen. Tickets begrenzt verfügbar.
Donnerstag,
22.05.25, 17:30 Uhr
22.05.25, 17:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Technologiestadt im Grünen
Stadtführung, 2540 Grenchen
Start: Bahnhof Grenchen Süd - Ende: Bahnhof Nord
Preis: Erwachsene CHF 15.- (Kinder und Jugendliche gratis)
Anmeldung: Bitte bis spätestens 2 Tage im Voraus
Zahlung: Vor Ort oder TWINT. Wir freuen uns