Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 17.05.25, 19:30 Uhr

ATERBALLETTO

ATERBALLETTO

NOTTE MORRICONE Choreografie: Marcos Morau
Musik: Ennio Morricone
Fondazione Nazionale della Danza / Aterballetto

Mit Marcos Morau arbeitet im Jahr 2024 einer der gefragtesten Choreografen unserer Zeit zum ersten Mal mit Aterballetto zusammen. Morau zeichnet sich durch seine visionäre Kraft aus, die verschiedene musikalische und künstlerische Elemente nahtlosmiteinander verbindet. Er ist eine profunde Stimme des zeitgenössischen Tanzes und ein leidenschaftlicher Erforscher der Sprachhybridisierung, eines Konzepts, das bei den Millennials und ihren digitalen Praktiken Anklang findet. Visionäre Vorstellungskraft ist ein wesentlicher Bestandteil seines kreativen Prozesses.

Im vergangenen Jahr präsentierte er mit dem Zürcher Ballett die aussergewöhnlichen NACHTTRÄUME: ein Meisterwerk, das Gesang, Musik, Schauspiel und Tanz kompositorisch nahtlos miteinander verbindet. Auch BELLE AU BOIS DORMANT an der Oper Lyon verlieh er immense Ausdruckskraft.

Nun wendet er sich mit den Tänzer*innen von Aterballetto der ikonischen Musik zu, die die Filmlandschaft der letzten 70 Jahre wie keine andere  geprägt hat: dem Werk der Oscar-prämierten Legende Ennio Morricone.

○ «Morricones Musik ist eine Abstraktion, die dort ankommt, wo Worte nicht hinkommen.» Marcos Morau

Wo: Theatersaal
Beginn: 19:30 Uhr
Preise: CHF 68/60/50 Legi 15

Veranstaltungsort

Kurtheater
Parkstrasse 20
5400 Baden

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
02.05.25, 10:00 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Schreiben am Runden Tisch
Geschichtenladen, 3400 Burgdorf
Wir schreiben und Lesen am Runden Tisch im Geschichtenladen Burgdorf. Ivo Knill führt in die écriture automatique ein und bringt für jedes Schreibtreffen weitere Schreibaufträge mit.
Donnerstag,
01.05.25, 19:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett MILAN MILANSKI «Schwugo»
OldCapitol, 4900 Langenthal
Infos unter https://oldcapitol.ch/events/milan-milanski
Donnerstag,
01.05.25, 19:30 Uhr
Theater & Bühne / Theater Frank Buchser in Amerika
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Ein Recherche-Projekt von Katharina Ramser
Freitag,
02.05.25, 19:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Wunderplunder-Theateraufführung "Die rote Zora"
Fabrik Burgdorf, 3400 Burgdorf
Das Wunderplunder-Kollektiv bringt die Geschichte "Die rote Zora und ihre Bande" auf die Bühne im Zirkuszelt.