Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 15.04.25, 20:00 Uhr

Adiö Wirtschaft

Neustart Schweiz im Gespräch mit Friederike Habermann

Der Markt produziert beständig Ergebnisse, die wir nicht wollen: Armut, Umweltkatastrophen und Arbeitszwang unabhängig davon, ob wir das, was wir tun, für sinnvoll halten oder nicht. Wir erliegen der Hoffnung, dass demokratische Bestrebungen alle unerwünschten Marktmechanismen in gewünschte Richtungen umleiten könnten.

Das Buch von Friederike Habermann argumentiert: Für eine tauschlogikfreie Gesellschaft einzutreten ist nicht naiv, sondern konsequent links, feministisch und zukunftsweisend. Statt dem Marktzwang zu unterliegen, könnten wir unserer Lust, zu einer besseren Welt beizutragen, befreit nachgehen.

Wie können wir eine Gesellschaft einrichten, die ohne Tauschlogik auskommt, also ohne Geld und ohne das, was sich heute scheinbar neutral als «Wirtschaft» ausgibt?

Veranstaltungsort

Zentralwäscherei
Neue Hard 12
8005 Zürich

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
17.04.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Freitag,
18.04.25, 14:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.
Freitag,
18.04.25, 09:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Meditationswegführung
Einsiedelei St. Verena, 4500 Solothurn
Meditationswegführung durch M.C. Egger Der Ablauf der Kreuzigung - historisch gesehen
Samstag,
19.04.25, 11:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Öffentliche Altstadtführung Burgdorf
Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Erleben Sie einen interessanten Stadtführung durch die Burgdorfer Altstadt mit witzigen, spannenden und gruseligen Geschichten über die Zähringerstadt.