Eigenen Event erfassen Event erfassen
Montag, 19.05.25, 16:45 Uhr

80 Jahre Enola Gay und Fat Boy

Vor 80 Jahren wurde die schrecklichste Waffe, die man bis anhin kannte, über zwei Städten in Japan abgeworfen. Hiroshima war das erste Angriffsziel der US-amerikanischen Streitkräfte. Die Bombe mit dem Codenamen «Little Boy» wurde am 6. August 1945 um 8:15 Uhr Ortszeit eingesetzt. Zwischen 90'000 und 120'000 Menschen wurden sofort getötet oder erlagen in den folgenden Monaten ihren Verletzungen. Etwa 90 Prozent der Häuser wurden zerstört oder stark beschädigt. Für den Abwurf einer zweiten Bombe war die Hafenstadt Kokura vorgesehen. Aufgrund der starken Bewölkung wurde das etwas mehr als 100 Kilometer entfernte Nagasaki angeflogen. In Nagasaki starben zwischen 60‘000 und 80‘000 Menschen. Eine Veranstaltung der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern

Veranstaltungsort

Universität Luzern
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
07.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Mittwoch,
07.05.25, 14:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.
Dienstag,
06.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Mittwoch,
07.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Bier-KulTour Öffentliche Führung
Kornhaus Burgdorf, 3400 Burgdorf
Entdecke die bierreiche Vergangenheit von Burgdorf auf einer Tour, bei der die Geschichte der Brauerei und ihr Bier bis nach Paris reicht.