Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 17.05.25, 14:00 Uhr

3. Bébékonzert

TOBS! wird zum Dorfplatz, wo sich Jung und Alt zum Tanzen treffen: Beim dritten Bébékonzert präsentieren Daniel Kobyliansky und Matthias Walpen Kompositionen des Spätromantikers Reinhold Glière (1875-1956) – acht Stücke für Violine und Violoncello – und  des Schweizers Julien-François Zbinden (1917-2021) – das ebenso aufmüpfige wie Stück «La Fête au Village». 

Erwachsene: CHF 20.-

Kinder: gratis (Biel und Solothurn)

Dauer: ca. 40 Minuten

Altersempfehlung: 0+
 

TOBS! se transforme en place de village où jeunes et moins jeunes se retrouvent pour danser. Lors du 3e concert bébés, Daniel Kobyliansky et Matthias Walpen présenteront des compositions du romantique tardif Reinhold Glière (1875-1956) – huit pièces pour violon et violoncelle – ainsi que la pièce «La Fête au Village» du Suisse Julien-François Zbinden (1917-2021), tout aussi rebelle.

Adultes: CHF 20.-

Enfants: gratuit (Bienne et Soleure)

Durée: env. 40 minutes

Âge recommandé: 0+

Veranstaltungsort

Manufacture TOBS!
Rochette 8
2504 Biel

Weitere Veranstaltungen

Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Konzert an Ostermontag
Sankt Ursen Kathedrale, 4500 Solothurn
Jacques-Nicolas Lemmens (1823-1881): Sonate Nr. 2 e-Moll «O filii» Max Bruch (1838-1920): Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Pjotr Iljitsch...
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain
Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Orgelkonzert am Ostermontag
St. Ursenkathedrale, 4500 Solothurn
Ostermontag: Konzert in Kathedrale mit Geigerin Yuka Tsuboi und Organist Benjamin Guélat. Werke von Bruch, Tschaikowski und Lemmens. Dauer: 45 Min.
Samstag,
26.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain