Eigenen Event erfassen Event erfassen
Montag, 21.04.25, 18:00 Uhr

2. Abo-Konzert "J.S. BACH: OSTERORATORIUM UND MAGNIFICAT"

EIN ABEND ‹À LA FRANÇAISE› MIT WERKEN VON L.-N. CLÉRAMBAULT UND F. COUPERIN

Stephanie Pfeffer, Sopran

Jörg Fiedler, Flöte
Katharina Suske, Oboe
Ilia Korol, Violine
Katharina Heutjer, Violine
Rebeka Rusó, Viola da Gamba
Letizia Viola, Fagott
Jonathan Rubin, Laute
Sebastian Wienand, Cembalo

Als Oper en miniature liesse sich die Cantate françoise beschreiben. Diese Gattung, die im frühen 18. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebt, verdichtet die grossen Opernstoffe zu eindringlichen musikalischen Kammerspielen. Vorgetragen wurden diese Miniaturdramen meist von einer einzigen Gesangsstimme und einem solistisch musizierenden Instrumentalensemble. Mit ‹La Muse de l’Opéra› von Louis-Nicolas Clérambault steht eines der bedeutendsten und schönsten Werke dieser Gattung im Zentrum des Programms, umspielt von Kleinodien französischer Hofmusik.

Veranstaltungsort

Französische Kirche Bern
Zeughausgasse 8
3011 Bern
http://www.freitagsakademie.com
info@freitagsakademie.com

Weitere Veranstaltungen

Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Konzert an Ostermontag
Sankt Ursen Kathedrale, 4500 Solothurn
Jacques-Nicolas Lemmens (1823-1881): Sonate Nr. 2 e-Moll «O filii» Max Bruch (1838-1920): Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Pjotr Iljitsch...
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain
Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Orgelkonzert am Ostermontag
St. Ursenkathedrale, 4500 Solothurn
Ostermontag: Konzert in Kathedrale mit Geigerin Yuka Tsuboi und Organist Benjamin Guélat. Werke von Bruch, Tschaikowski und Lemmens. Dauer: 45 Min.
Samstag,
26.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain