Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 09.05.25, 19:00 Uhr

19. Langenthaler Kulturnacht

Die Langenthaler Kulturnacht ist eine Institution! Bereits zum 19. Mal öffnen sich die Türen des Stadttheaters für diesen beliebten Kulturanlass. Es werden in den Theaterräumen des Stadttheaters Langenthal kleine und grosse Kostbarkeiten gezeigt: Musik und Tanz, Bekanntes und Fremdes, Überraschendes und Vertrautes. 

Das Stadttheater Langenthal lädt das Publikum ein: In Musse das Angebot zu geniessen, solange die Nacht andauert. Die verschiedenen Räumlichkeiten kennenzulernen – von der Theaterbar, wo kulinarische Köstlichkeiten warten, über den Theatersaal, in dem verschiedene Darbietungen entdeckt werden möchten, bis hin zum Theater 49, das sich an diesem Abend einmal mehr als überraschende Schatztruhe mit unterhaltsamen Trouvaillen präsentiert.

Die Räumlichkeiten des Stadttheaters verfügen über ein beschränktes Platzangebot, es gilt freie Platzwahl. Sobald alle Plätze besetzt sind, können leider keine weiteren Personen eingelassen werden.

Veranstaltungsort

Stadttheater Langenthal
Theatersträsschen 1
4900 Langenthal
https://www.stadttheater-langenthal.ch
+41 62 916 23 96

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
07.05.25, 14:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Professor Bummbastic - Knallegra
Froburg - Mehrzweckgebäude, 4537 Wiedlisbach
Spannendes Wissen, ästhetische Showeinlagen und aufregende Wow-Effekte. Ein Programm voller spektakulärer Experimente & unterhaltsamer Naturwissenschaft für Gross und Klein.
Freitag,
02.05.25, 10:00 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Schreiben am Runden Tisch
Geschichtenladen, 3400 Burgdorf
Wir schreiben und Lesen am Runden Tisch im Geschichtenladen Burgdorf. Ivo Knill führt in die écriture automatique ein und bringt für jedes Schreibtreffen weitere Schreibaufträge mit.
Mittwoch,
07.05.25, 18:30 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Charles Nguela
Kulturfabrik Kofmehl, 4500 Solothurn
„Timing“
Donnerstag,
08.05.25, 18:30 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Sentimentales und Triviales in der Literatur
Klosterpl. 7, 4500 Solothurn
Erhard von Büren liest aus seinen Romanen und diskutiert über Literatur mit Peter Probst. Biografische Details über den Autor werden erwähnt.