Eigenen Event erfassen Event erfassen
Montag, 26.05.25, 14:00 Uhr

1 Karte – 3 Ansichten

Ausstellung im Turm Dörfli Wolfenschiessen

1 Karte – 3 Ansichten

Ein Motiv – unzählige Möglichkeiten

Nina Wagner – Christa Niederberger – Rita Bosshard

Inspiriert von einer Ansichtskarte verwandeln die drei Kunstschaffenden das Motiv durch ihre eigene kreative Handschrift. Sie verändern durch Sticken und interpretieren neu – und erschaffen so einzigartige Kunstwerke, die die Grenzen zwischen Original und Neuinterpretationen verschwimmen lassen.

Wie verändert sich ein Bild, wenn es durch textile Eingriffe eine neue Dimension erhält? Welche Geschichten entstehen, wenn Fäden zu Linien werden? Die Ausstellung zeigt eindrücklich, wie ein einfaches Objekt durch Bearbeitung zu etwas völlig Neuem werden kann.

Die Ausstellung dauert vom 16. Mai – 1. Juni 2025, täglich geöffnet von 14 - 18 Uhr. Auch offen – für die Kulinarik – ist die Brauerei Äigebraij.

Veranstaltungsort

1 Karte – 3 Ansichten - im Turm
Dörfli 7
6386 Wolfenschiessen

Weitere Veranstaltungen

Montag,
05.05.25, 18:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung en passant
Casino Theater Burgdorf, 3400 Burgdorf
en passant. Malereien von Alexandra Kunz Casino Theater Burgdorf Öffnungszeiten gemäss Veranstaltungsbetrieb
Samstag,
03.05.25, 15:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Ausstellung Masha Petrushina: Blickpunkte
Bernstrasse 5, 3312 Fraubrunnen
Die Werke von Masha Petrushina überraschen durch raffinierte Bildausschnitte und die Fokussierung auf Kompositionen mit ungewohnten Objekten.
Sonntag,
13.04.25, 11:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung AUSTTELLUNG Découpe mit LE BOUCHER CORPAATO
Altes Schlachthaus, 3400 Burgdorf
Der mit Bernhard Luginbühl befreundete Künstler LE BOUCHER CORPAATO zeigt zum Verkauf auserlesene Werke und eine Abhouete der besonderen Art.
Donnerstag,
15.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Goldrichtig - Ist Goldrecycling die Zukunft?
Museum Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Zum 25-Jahr-Jubiläum des Vereins Goldkammer Schweiz beleuchtet die Ausstellung den Goldabbau und seine Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.