Dienstag,
27.05.25, 19:00 Uhr
27.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Prof. Dr. Richard David Precht
Theater National Bern, 3000 Bern
Philosoph, Publizist und Autor ist einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum.
Dienstag,
27.05.25, 18:00 Uhr
27.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Kunst-Stadt-Spaziergang
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
Streifzug durch Olten mit wechselnden Gästen
Mittwoch,
28.05.25, 12:00 Uhr
28.05.25, 12:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Sammlungsarchive - Führung
Museum für Gestaltung (Toni-Areal), 8005 Zürich
Entdeckungsreise hinter die Kulissen der eindrücklichen Kollektion mit über 580 000 Objekten.
Mittwoch,
28.05.25, 11:00 Uhr
28.05.25, 11:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Altstadtführung St.Gallen mit Kathedrale & Stiftsbibliothek
St.Gallen-Bodensee Tourismus, 9000 St. Gallen
Öffentliche Stadtführung
Dienstag,
27.05.25, 18:00 Uhr
27.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Literarische Führung - Marisa Merz. In den Raum hören
Kunstmuseum Bern, 3011 Bern
Mit der Schauspielerin Michaela Wendt.
Mittwoch,
28.05.25, 12:15 Uhr
28.05.25, 12:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Kunst zum Zmittag - mit Katrin Küchler
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
Kurzführung mit anschliessender Verpflegungsmöglichkeit
Dienstag,
27.05.25, 18:45 Uhr
27.05.25, 18:45 Uhr

Führungen & Vorträge / Podium
Lucerne Festival at Musik Hug: Gespräch m. Michael Haefliger
Musik Hug Luzern, 6010 Kriens
Am 27. Mai spricht Michael Haefliger, der Intendant des Lucerne Festivals, mit Beate Gilgenreiner in der Musik Hug Filiale in Kriens über seine Karriere und die Entwicklung des Festivals.
Mittwoch,
28.05.25, 11:00 Uhr
28.05.25, 11:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
DER WEISSE TURM - Einführung ins digitale Bauen der Zukunft
Weisser Turm, 7455 Mulegns
Wir führen durch den Weissen Turm, werfen Blicke ins digitale Labor, und erfrischen uns in der farbenfrohen Gelateria, die an die andere Leidenschaft der Pâtissiers erinnert. öV-Ticket ab GR inclu.
Dienstag,
27.05.25, 21:00 Uhr
27.05.25, 21:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Talk Urs Heinz Aerni im Gespräch mit Claudio Del Principe
Hotel Beatus Merligen am Thunersee, 3658 Merligen
Urs Heinz Aerni im Gespräch mit Claudio Del Principe über die Italienische Küche und das Leben drum herum
Dienstag,
27.05.25, 18:30 Uhr
27.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Podium
Panel Discussion: The future of Healthsciences
To be announced (ETH Zürich Zentrum),
Discover the wide range of career opportunities in Health Sciences beyond the typical paths. Hear from inspiring speakers in fields like entrepreneurship, politics, research, and consulting.
Dienstag,
27.05.25, 17:15 Uhr
27.05.25, 17:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Federleicht und voller Geschichten: Der Kiebitz
Besuchszentrum Schweizerische Vogelwarte, 6204 Sempach
Die Schweizerische Vogelwarte unterstützt den Kiebitz. Erfahren Sie mehr über Biologie, Herausforderungen und Erfolge des Projekts. Apéro und Austausch im Anschluss. Eintritt frei mit Kollekte.
Dienstag,
27.05.25, 21:00 Uhr
27.05.25, 21:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Öffentliche Führung «Unheimliches Thun»
Rathausplatz, 3600 Thun
Auf dem rund 1.5-stündigen Rundgang durch die Stadt Thun begibst du dich mit einem Nachtwächter auf seine nächtliche Tour. Erfahre dabei viel Spannendes über vergangene Zeiten im nächtlichen Thun.
Dienstag,
27.05.25, 18:30 Uhr
27.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Gesundheitliche Aspekte beim Bau von Schulhäusern
Schule Burghalde, Burghaldenstrasse 4, Baden, Aula, 5400 Baden
Wie können neue und bestehende Schulgebäude fit gemacht werden, sodass ein gutes Lernklima entsteht? Teil 2/4 der Reihe «Gesundheit im Bildungs- und Arbeitsumfeld»
Dienstag,
27.05.25, 20:00 Uhr
27.05.25, 20:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Fliegende Verbündete: Naturschutz für Vögel und Fledermäuse
Kulturpark, 8005 Zürich
Vortrag mit Biologen Stefan Greif von BirdLife Schweiz über Naturschutz für Vögel und Fledermäuse, gefolgt von Exkursion an die Limmat. Livestream verfügbar.
Dienstag,
27.05.25, 19:00 Uhr
27.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Bacterial warfare: How bacteria use their nanoweapons
Biozentrum der Universität Basel, 4056 Basel
Prof. Marek Basler explores bacterial warfare with the type VI secretion system, a nanomachine that injects toxins into rival cells.