Donnerstag,
22.05.25, 18:15 Uhr
22.05.25, 18:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Stammtisch
Waldhütte Römerstein, 5600 Lenzburg
Treffpunkt für Kurzvorträge über Wald, Natur, Kultur in Lenzburgs Wäldern. Projekt von Forstdienste Lenzia und Museum Burghalde. Ort: Waldhütte Römerstein. Weitere Infos auf www.museumburghalde.ch.
Donnerstag,
22.05.25, 20:00 Uhr
22.05.25, 20:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Meistgeklickt – Wie man dem Boulevard das Fürchten lehrt
Feldberg | Raum für Macher:innen, 4057 Basel
Ein heiterer Abend mit Hassbotschaften, Überlebenstipps, lustiger Medien-Algebra und Happyend. Jolanda Spiess-Hegglin und Hansi Voigt hinterfragen den Boulevardjournalismus-Geschäftsmodell.
Donnerstag,
22.05.25, 20:00 Uhr
22.05.25, 20:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Vortrag «Warum wir altern»
Haus der Museen, 4600 Olten
Vortrag «Warum wir altern – Wie die Evolutionsbiologie die Alterung erklärt»
Öffentlicher Vortrag über die evolutionsbiologische Erklärung, weshalb wir altern.
Freitag,
23.05.25, 09:00 Uhr
23.05.25, 09:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Tagungen & Kolloquien
9. Luzerner Agrarrechtstage
Universität Luzern, 6002 Luzern
Die 9. Luzerner Agrarrechtstage widmen sich dem Thema Landwirtschaft und Raumplanung, RPG 2, Bau ausserhalb der Bauzone, Geruchsimmissionen und erneuerbare Energien.
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
22.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Einleuchten - Kuratorenführung
Kunst Museum Winterthur - Reinhart am Stadtgarten, 8400 Winterthur
Mit Kurator Dr. David Schmidhauser.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
22.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Bindungserfahrungen und ihr Einfluss auf unsere Beziehungen
Karl der Grosse, 8001 Zürich
Erforsche im spannenden Vortrag die Bindungstheorie und ihre Auswirkungen auf Beziehungen und emotionales Wohlbefinden, präsentiert von Psychologin Stephanie Karrer.
Freitag,
23.05.25, 11:00 Uhr
23.05.25, 11:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
DER WEISSE TURM - Einführung ins digitale Bauen der Zukunft
Weisser Turm, 7455 Mulegns
Wir führen durch den Weissen Turm, werfen Blicke ins digitale Labor, und erfrischen uns in der farbenfrohen Gelateria, die an die andere Leidenschaft der Pâtissiers erinnert. öV-Ticket ab GR inclu.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
22.05.25, 19:00 Uhr

Donnerstag,
22.05.25, 20:00 Uhr
22.05.25, 20:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Podium
Nachtcafé mit Natascha Badmann
Kultur Marabu, 4460 Gelterkinden
"Traditionelles Nachtcafé mit Natascha Badmann, 10-fache Weltmeisterin im Triathlon, erzählt von ihrem beeindruckenden Werdegang. Eintritt frei."
Freitag,
23.05.25, 11:00 Uhr
23.05.25, 11:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
DER WEISSE TURM - Einführung ins digitale Bauen der Zukunft
Weisser Turm, 7455 Mulegns
Wir führen durch den Weissen Turm, werfen Blicke ins digitale Labor, und erfrischen uns in der farbenfrohen Gelateria, die an die andere Leidenschaft der Pâtissiers erinnert. öV-Ticket ab GR inclu.
Freitag,
23.05.25, 11:00 Uhr
23.05.25, 11:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Altstadtführung St.Gallen mit Kathedrale & Stiftsbibliothek
St.Gallen-Bodensee Tourismus, 9000 St. Gallen
Öffentliche Stadtführung
Donnerstag,
22.05.25, 18:15 Uhr
22.05.25, 18:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Recht der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen (RNR)
Universität Luzern, 6002 Luzern
Frau Dr. iur. Anna-Lena Poppe spricht über die Öffentliche Risikovorsorge in der Krise - Ob, wann und wie sollte der Staat die Landwirtschaft bei systemischen Risiken untersützen?
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
22.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Design Promenade: Sand vor Augen
Gewerbemuseum Winterthur, 8400 Winterthur
Ein Spaziergang durch Winterthur in Kooperation von Gewerbemuseum Winterthur und ZHAW Winterthur, Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen. Mit Stefanie Müller De Pedrini und Mario Pellin.
Donnerstag,
22.05.25, 21:00 Uhr
22.05.25, 21:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Abenteuer StadtNatur: Sonne und Polarlichter
Urania-Sternwarte Zürich, 8001 Zürich
Vortrag über die Sonne und Polarlichter mit Tipps zum Beobachten und Fotografieren. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren. Kein Einlass nach Beginn. Max. 4 Tickets pro Anmeldung.
Freitag,
23.05.25, 07:30 Uhr
23.05.25, 07:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Business-Treff
Butter, Brot & Bildung mit Susanne B. Baumann
Tanneschaffhausen, 8200 Schaffhausen
Frühstücksevent des Weiterbildungsforum Schaffhausen. Ablauf: 7.30-8.00: Butter & Brot, 8.00-9.00: Referat und Austausch