Dienstag,
13.05.25, 12:15 Uhr
13.05.25, 12:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Kunst-Lunch
Kunstmuseum Solothurn, 4500 Solothurn
Kurzführung in der Ausstellung À suivre: Eva Aeppli in der Sammlung des Kunstmuseums Solothurn mit Katrin Steffen, Direktorin, anschliessend Sandwich-Lunch
Montag,
12.05.25, 17:30 Uhr
12.05.25, 17:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Essbare Wildkräuter - kennenlernen und geniessen
Haltestelle Stephanshorn, 9016 St. Gallen
Auf einem Spaziergang mit Marianna Buser lernen Sie essbare Wildkräuter und Wildfrüchte kennen und erhalten Tipps für die Verwendung in der Küche.
Montag,
12.05.25, 19:30 Uhr
12.05.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Infoveranstaltung: Nein zur Bezahlkarte
Zündhölzli, 6300 Zug
In Zug sollen Bezahlkarten für Asylsuchende eingeführt werden. Aktivist:innen von "Gleiche soziale Rechte für Alle" erzählen von ihren Erfahrungen mit der Bezahlkarte in Deutschland.
Montag,
12.05.25, 18:15 Uhr
12.05.25, 18:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Öffentliche Vorlesungsreihe «Töne für die Seele»
Musiksaal im Dekanatsflügel, 9000 St.Gallen
Öffentliche Vorlesungsreihe der Stiftsbibliothek und der Universität St. Gallen
Töne für die Seele - Musik in St. Galler Handschriften
Dienstag,
13.05.25, 16:45 Uhr
13.05.25, 16:45 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Generationen im Schweizer Arbeitsmarkt
Universität Luzern, 6002 Luzern
Vortrag mit Prof. Dr. Anina Hille, Professorin am Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) der Hochschule Luzern. Mit Rezepten gegen den Arbeitskräftemangel.
Dienstag,
13.05.25, 18:00 Uhr
13.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Die Fragile Rückkehr des Luchses - MV WWF Uri
Working Point, Altdorf, 6460 Altdorf
Mitgliederversammlung des Uri: Film "Die fragile Rückkehr des Luchses" zeigt die Bedeutung des Luchses für die Wälder. Diskussion zum Schutz von Luchs und Natur.
Dienstag,
13.05.25, 14:00 Uhr
13.05.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Referat Telefonbetrug & allgemeine Gefahren
Kath. Pfarreizentrum "St. Agatha", 8953 Dietikon
Vorsicht vor falschen Polizeianrufen! Betrüger täuschen schwere Unfälle vor und fordern hohe Geldbeträge. Silvia Kammerer gibt Tipps zum Schutz vor Betrug.
Montag,
12.05.25, 19:30 Uhr
12.05.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Prävention gegen Trickbetrug und Trickdiebstahl
Cafeteria Hüetli, 6060 Sarnen
Vortrag von vitaswiss zur Prävention von Trickbetrug und Trickdiebstahl mit zwei Fachleuten der Kriminalpolizei, die Tipps zur Erkennung von Fallen und dem richtigen Reagieren geben.
Dienstag,
13.05.25, 18:00 Uhr
13.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Podium
Rencontre avec Sandrine Collette, 10e Choix Goncourt suisse
Aula des Jeunes-Rives Université de Neuchâtel, 2000 Neuchâtel
Rencontre exceptionnelle avec l'autrice de "Madelaine avant l'aube"
Montag,
12.05.25, 21:00 Uhr
12.05.25, 21:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Öffentliche Führung «Unheimliches Thun» Vollmond
Rathausplatz, 3600 Thun
Auf dem rund 1.5-stündigen Rundgang durch die Stadt Thun begibst du dich mit einem Nachtwächter auf seine nächtliche Tour. Erfahre dabei viel Spannendes über vergangene Zeiten im nächtlichen Thun.
Dienstag,
13.05.25, 12:30 Uhr
13.05.25, 12:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Kunst über Mittag «Kosmos Klee. Die Sammlung»
Zentrum Paul Klee, 3006 Bern
Eine halbstündige Führung als kleines Kunst-Appetithäppchen über Mittag. Abwechselnd zu unseren Ausstellungen und jede Woche zu einem anderen Thema. Mit Dominik Imhof, Leiter Kunstvermittlung ZPK.
Montag,
12.05.25, 20:15 Uhr
12.05.25, 20:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Viergetier und Apokalypse
Scala Basel, 4051 Basel
Viergetier und Apokalypse
Einführungsreihe Marcus Schneider
Dienstag,
13.05.25, 12:15 Uhr
13.05.25, 12:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Kunst über Mittag: «Bild & Wort»
Kunsthaus Zug, 6301 Zug
Kunst über Mitag: zu «Sprechen, schreiben, streiten!», mit Jana Bruggmann (Kuratorin) und Friederike Balke (Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin)
Dienstag,
13.05.25, 15:00 Uhr
13.05.25, 15:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Ausstellungsrundgang «Nordlichter»
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Einen vertieften Einblick in die aktuelle Ausstellung erhalten.
Dienstag,
13.05.25, 14:00 Uhr
13.05.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch