Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag,
15.06.25, 18:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik III. Classic Festival Waldenburgertal 2025
Katholische Kirche, 4436 Oberdorf
Das anspruchsvolle Programm umfasst die schönsten Werke grosser klassischer Komponisten wie Bach und Händel. Präsentiert von echten Virtuosen der alten Musik. Ein purer Genuss für Musikliebhaber !
Sonntag,
15.06.25, 18:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik KulturKehrsatz präsentiert: Klavierrezital
Oekumenisches Zentrum Kehrsatz, 3122 Kehrsatz
Igor Andreev, international tätiger Konzertpianist, spielt weltweit in renommierten Konzertsälen und Festivals. Ausbildung an der Hochschule der Künste Bern.
Mittwoch,
18.06.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Mozarts Violinkonzerte mit Roberto González-Monjas
Stadthaus Winterthur, 8400 Winterthur
Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 B-Dur, KV 207 Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert für Violine und Orchester...
Sonntag,
15.06.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ensemble Pyramide - Sommerkonzert Bubikon 2025
Ritterhaus Bubikon | Bruderhaus, 8608 Bubikon
Kammermusikkonzert mit dem Ensemble Pyramide.
Donnerstag,
19.06.25, 12:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik LES ENTRACTES DE L'OCL: WEBERN & SCHOENBERG
Salle Métropole, Lausanne, 1003 Lausanne
Venez écouter de la musique de chambre à la pause déjeuner ! Un quatuor et un sextuor à cordes de musiciennes et de musiciens de l'OCL interpréteront des pièces de Webern et Schoenberg.
Sonntag,
15.06.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Magische Momente der Filmmusik Vol. 3 mit I Quattro
Kiesofenhalle, 4533 Riedholz
Magische Momente der Filmmusik Vol. 3 mit I Quattro: 200 Sänger:innen, Solist:innen und die Kammerphilharmonie Europa aus Köln präsentieren Hits aus der Filmmusik. Leitung: Dirigent Markus Oberholzer.
Sonntag,
15.06.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik StradivariFEST Klangwelle Zürichsee - Haydn 7
Buchholzstrasse 11, 8702 Zollikon
Das StradivariFEST präsentiert das Abschlusskonzert "Haydn 7" am 15. Juni 2025 in der Buechholzarena Zollikon. Einzigartiges Konzertformat mit Haydns Meisterwerken in naturinspirierten Kompositionen.
Sonntag,
15.06.25, 20:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Luisa Miller
Luzerner Theater, 6003 Luzern
Giuseppe Verdis melodramatische Oper erzählt die tragische Geschichte von Luisa und Rodolfo, die in einem familiären Intrigenspiel endet.
Sonntag,
15.06.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Frei wie ein Vogel
Don Bosco Musik- und Kulturzentrum, 4052 Basel
„Frei wie ein Vogel“ ist ein Konzert, das den Vogelgesang von Leichtigkeit bis kraftvoller Ausdruckskraft thematisiert und die Freiheit in der Musik lebendig werden lässt. Haydn, Vasks, Dvorak
Montag,
16.06.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Dido and Aeneas
Theater Basel - Grosse Bühne, 4010 Basel
Von Henry Purcell, Regie: Franck Chartier, Peeping Tom, Musikalische Ltg.: Johannes Keller, Atsushi Sakaï, mit Marie-Claude Chappuis, Ronan Caillet u. a.
Sonntag,
15.06.25, 17:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik 2. DOMORGELKONZERT 2025 in der Kathedrale St. Gallen (kosten
Kathedrale St. Gallen, 9000 St. Gallen
Chororgeln Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791 Adagio e Rondò KV 617 Bearbeitung für zwei Orgeln von Francesco Finotti Georg Friedrich...
Dienstag,
17.06.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Carmen
Theater Basel, 4010 Basel
Opéra comique von Georges Bizet, Regie: Constanza Macras, mit Jasmin Etezadzadeh u. a.
Dienstag,
17.06.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Carmen
Theater Basel - Grosse Bühne, 4010 Basel
Opéra comique in vier Akten von Georges Bizet, Regie: Constanza Macras.
Mittwoch,
18.06.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik L'OCL AVEC RENAUD CAPUÇON ET EMANUEL AX - GRAND CONCERT 10
Salle Métropole, Lausanne, 1003 Lausanne
Pour clore sa saison 2024-2025 en beauté, l'OCL interprète la fameuse 5e Symphonie de Beethoven, ainsi que le Concerto pour piano et orchestre n20 de Mozart avec le célèbre pianiste Emanuel Ax.
Mittwoch,
18.06.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Michael Sanderling & Julia Fischer
KKL, 6005 Luzern
Luzerner Sinfonieorchester. Julia Fischer (V), Leitung: Michael Sanderling, Werke von Britten und Schostakowitsch.