Freitag,
25.04.25, 12:00 Uhr
25.04.25, 12:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Licht und Schatten - die Dualität des Lebens
Kunstwerkstube Baden, 5400 Baden
Eine Ausstellung über Gegensätze, Balance und Reflexion. Entdecken Sie, wie Licht und Dunkelheit, Freude und Trauer unser Erleben prägen und inspirieren.
Freitag,
25.04.25, 11:00 Uhr
25.04.25, 11:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Kultur
Die Welt der Etrusker
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 4010 Basel
Neue Dauerausstellung zu den Etruskern, einem der bedeutendsten Völkern der Antike.
Freitag,
25.04.25, 12:00 Uhr
25.04.25, 12:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Bild & Wort – Künstlerisch-literarische Bezüge der Sammlung
Kunsthaus Zug, 6301 Zug
Die Ausstellung «Bild & Wort» zeichnet das vielfältige und offene Spannungsfeld zwischen Bild und Wort anhand von Werken aus der Sammlung nach.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
25.04.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Vernissage
Marie Smetanova
Kunstseminar Galerie, 6005 Luzern
Malerei in Öl und Gouache
Vernissage, 24.4.2025, 19 Uhr
www.kunstseminar.ch
Freitag,
25.04.25, 11:00 Uhr
25.04.25, 11:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Die Griechen und ihre Welt. Identität und Ideal
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 4010 Basel
Dauersammlung
Freitag,
25.04.25, 12:00 Uhr
25.04.25, 12:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Chromatische Symbiose von Alexandra von Burg
Kunsthandlung Pigmento, 6004 Luzern
Einladung zur Ausstellung von Alexandra von Burg in der Kunsthandlung Pigmento: Ozeane, Seerosen und Blumen erwachen in expressiven Werken zum Leben.
Freitag,
25.04.25, 12:00 Uhr
25.04.25, 12:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Vers une architecture: Reflexionen
Pavillon Le Corbusier, 8008 Zürich
Bis 23. November.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
25.04.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Werner Fehlmann und Bendicht Friedli IM DIALOG
Kunsthaus Interlaken, 3800 Interlaken
Werner Fehlmann und Bendicht Friedli, prägende Künstler mit unterschiedlichen Ansätzen, zeigen akademische und experimentelle, expressive Kunstwerke. Ihre Beziehung und Werke stehen im Fokus.
Freitag,
25.04.25, 12:00 Uhr
25.04.25, 12:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Picasso 347
Kunsthaus Zug, 6301 Zug
Die Ausstellung zeigt aus einer Zuger Privatsammlung achtzig Blätter der Serie 347, die in der Deutschschweiz so noch nicht zu sehen war.
Freitag,
25.04.25, 11:00 Uhr
25.04.25, 11:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Ägypten. 3000 Jahre Hochkultur am Nil
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 4010 Basel
Eintauchen in das Ägypten von damals und die altägyptische Kultur mit allen Sinnen erleben.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
25.04.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Weitere Kunstveranstaltungen
Kunsthalle Luzern
Kunsthalle Luzern, 6004 Luzern
Die Kunsthalle Luzern als Haus für zeitgenössische Kunst legt ihren Fokus auf das lokale Kunstschaffen der Zentralschweiz und bringt dieses in Dialog mit nationalen Positionen.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
25.04.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Albert Merz - Nachbilder
Galerie Carla Renggli, 6300 Zug
Der Zuger Künstler Albert Merz zeigt neue Arbeiten.
Freitag,
25.04.25, 12:00 Uhr
25.04.25, 12:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Ausstellung "Meine Zwillinge und ich"
Museum Allschwil - Haus für Kultur und Geschichte, 4123 Allschwil
Die Ausstellung "Meine Zwillinge und ich" im Museum Allschwil, Haus für Kultur und Geschichte, blickt in die Vergangenheit und in die Zukunft und erzählt Geschichten über die Allschwiler Bevölkerung.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
25.04.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Auftakt
Lakeside Gallery Zug, 6300 Zug
Die Zuger Künstler Barbara Tresch-Stuppan und Martin Spillmann erkunden auf Papier Natur und Stadt: florale Farbwelten treffen auf urbane Skizzen – fein, lebendig, kontrastreich.
Freitag,
25.04.25, 13:00 Uhr
25.04.25, 13:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Atiéna R. Kilfa - Wonder Lust
Lokremise, 9000 St. Gallen
Erste Einzelausstellung von Atiéna R. Kilfa in der Schweiz. In einer neuen Videoarbeit reflektiert die Künstlerin imperialistische Konventionen.