Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch,
21.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung «Handstick-Stobede» im Museum Appenzell
Museum Appenzell, 9050 Appenzell
Das ganze Jahr ausser im Dezember, jeden dritten Mittwochnachmittag des Monats
Mittwoch,
21.05.25, 12:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Werkgespräch «Nordlichter»
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Auseinandersetzung mit dem Kunstwerk «Emily Carr, Sonnenlicht im Wald, 1934».
Dienstag,
20.05.25, 20:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Meistgeklickt – Wie man dem Boulevard das Fürchten lehrt 2.0
Feldberg | Raum für Macher:innen, 4057 Basel
Ein heiterer Abend mit Hassbotschaften, Überlebenstipps, lustiger Medien-Algebra und Happyend. Jolanda Spiess-Hegglin und Hansi Voigt hinterfragen den Boulevardjournalismus-Geschäftsmodell.
Mittwoch,
21.05.25, 10:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Mittwoch-Matinée: Im Doppelpack
Kunstmuseum Basel, 4010 Basel
Werkbetrachtungen, Gespräche, Blicke hinter die Kulissen, eigenes Ausprobieren.
Mittwoch,
21.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium «Lebenskunst (im) Alter» Potenzial, Chance, Herausforderung
Pfarreiheim Schüpfheim, 6170 Schüpfheim
Inputreferat «Lebenskunst des Alters» von Dr. Heinz Rüegger. Gesprächsrunde mit spannenden Persönlichkeiten. Musikalische Umrahmung mit Frauenstimmen «fammos», Austausch beim Zvieri, Eintritt frei!
Dienstag,
20.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Im Gespräch: Mit Florian Inhauser
Haslibrunnen Langenthal, 4900 Langenthal
Neues Interview-Format "Im Gespräch" vom Verein Haslibrunnen lädt Persönlichkeiten ein, um ihre Erfahrungen und Geschichten zu teilen. Erster Gast: SRF-Tagesschau-Moderator Florian Inhauser.
Mittwoch,
21.05.25, 11:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Altstadtführung St.Gallen mit Kathedrale & Stiftsbibliothek
St.Gallen-Bodensee Tourismus, 9000 St. Gallen
Öffentliche Stadtführung
Mittwoch,
21.05.25, 13:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Ausstellung HILFE, ICH ERBE! Familien-Spezial
Berner Generationenhaus, 3011 Bern
Das Sprachtalent vom Vater, das schelmische Grinsen der Oma – wir alle erben. Auf dem interaktiven Rundgang entdecken (Wahl-)Familienmitglieder gemeinsam die Vielfalt des Erbens.
Mittwoch,
21.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Dienstag,
20.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortragsreihe «Ein Haus...» – Institut Architektur FHNW
Gare du Nord – Bahnhof für Neue Musik, 4058 Basel
Vorträge über Kooperationen zwischen Architekt:innen und Auftraggeber:innen bei Wohnbauten. Einblicke in den Entwicklungsprozess aus verschiedenen Perspektiven.
Mittwoch,
21.05.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Besichtigung Integra Wohlen
Ref. Kirche, 5630 Muri
Die Integra bietet Ausbildung, Beschäftigung und Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen. Eine kostenlose Führung gibt Einblick in ihre Angebote.
Dienstag,
20.05.25, 20:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Bücherfrühling: Neuheiten vorgestellt durch Buchhändlerinnen
Dorfbibliothek Villmergen, 5612 Villmergen
Buchvorstellung mit aktuellen Neuerscheinungen, präsentiert von Buchhändlerinnen. Kostenlose Teilnahme, Bücher ausleihbar, Apéro im Anschluss.
Mittwoch,
21.05.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Biodiversität im Irchelpark
Science Pavilion UZH - Y10, 8057 Zürich
Mit Melanie Widmer (Biologin) und Alain Schneuwly (Leiter der Gärtnerei Irchel). Im Rahmen des Festivals der Natur und Abenteuer StadtNatur.
Mittwoch,
21.05.25, 12:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Sammlungsarchive - Führung
Museum für Gestaltung (Toni-Areal), 8005 Zürich
Entdeckungsreise hinter die Kulissen der eindrücklichen Kollektion mit über 580 000 Objekten.
Mittwoch,
21.05.25, 13:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Kunst über Mittag - Werkgespräch
Kunstmuseum Bern, 3011 Bern
Leitung: Magdalena Schindler, Franziska Vassella, Etienne Wismer.