Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Berner Konzertorchester - Frühlingskonzert
Stadtkirche Thun, 3600 Thun
Berner Konzertorchester (Leitung: Ricardo Acosta) präsentiert Werke von Fanny Hensel-Mendelssohn, Louise Farrenc und Carl Reinecke mit Johanna Schwarzl, Soloflötistin des Symphonieorchesters Bern.
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das erweiterte Oliver Schnyder Trio bei SeetalClassics
Reformierte Kirche Seon, 5703 Seon
Oliver Schnyder Trio mit Josef Špaček und Tomoko Akasaka als Klavierquintett. Werke von Schostakowitsch und Dvorak. Sonderklasse!
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Sinfoniekonzert 18. Mai 2025
Martinskirche, 4051 Basel
Philharmonisches Orchester Basel Sinfoniekonzert in der Martinskirche Basel, So., 18. Mai 2025, 17:00 Uhr Solistin: Anna Naomi Schultsz Dirigent: Leonardo Muzii Ein Projekt mit dem HKO.
Sonntag,
18.05.25, 18:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Die Schöpfung
Tonhalle Zürich, 8002 Zürich
"Die Schöpfung" - eines der berühmtesten Werke der Klassik. Gewaltige, wirkungsvolle Chöre vereinen sich mit eindrücklichen und überaus...
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Frühjahrskonzert „Vive la France“
Kurbrunnensaal (Musiksaal), 4310 Rheinfelden
Frühjahrskonzert "Vive la France" des Orchestervereins Rheinfelden mit Werken französischer Komponisten unter Leitung von Clara Kost am 18. Mai.
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Musik Muri - Frühlingskonzert "Celebration"
Festsaal Muri, 5630 Muri
Frühlingskonzert der Musik Muri unter der Leitung von Karl Herzog Solistin: Claudia Muff, Akkordeon
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Schubertiade Riehen - Konzert Nr. 6
Dorfkirche Riehen, 4125 Riehen
Seltene Balladen von Carl Loewe und Franz Schubert, dargeboten von Hanno Müller-Brachmann und Jan Schultsz bei der Schubertiade Riehen.
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Lucerne Piano Trio
Barocksaal Kloster Werthenstein, 6106 Werthenstein
Begeistern Sie sich für die Meisterwerke der romantischen Kammermusik von Mendelssohn und Tschaikowsky, begleitet von rezitierten Passagen aus E.T.A. Hoffmanns "Kreisleriana".
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Weltklasse im Konzertsaal Solothurn Beethovens Violinsonate
Konzertsaal Solothurn, 4500 Solothurn
Sonate in A-Dur op. 12/2 Sonate in A-Dur op. 30/1 Sonate in A-Dur op.47" Kreutzer"
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Eduardo Egüez: «O felici Occhi miei» – Musica Cordis
Kirche St. Martin, Egerkingen, 4622 Egerkingen
Eduardo Egüez präsentiert «O felici Occhi miei», einem Repertoire, das ganz im Zeichen der Renaissance steht. Mit Werken von J. Arcadelt, F. Canova, A. da Ripa.
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Gringolts Quartett - Klassikfestival am Greifensee
Landenberghaus, 8606 Greifensee
Das Gringolts Quartett musiziert gemeinsam mit dem Cellisten Wen-Sinn Yang.
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik #chor - How do I love thee
Schlosskirche Spiez, 3700 Spiez
Basler Madrigalisten und Ben Tarlton zelebrieren eine Liebesgeschichte mit Werken aus der Schweiz und Grossbritannien, darunter das eindrucksvolle "Stone Mountain".
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Begegnung mit Musik, Konzert mit dem Ensemble Fiacorda, mit
Museum Kleines Klingental, 4058 Basel
Bravour und Melodie. Boccherinis Streichquintett ist ein Werk von höfischem Charme, geprägt von Eleganz und Virtuosität. Besonders das...
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Carmen
L'Opéra de Lausanne, 1005 Lausanne
Carmen, l'opéra envoûtant de Bizet, mélange drame et passion à travers une histoire intense et des mélodies captivantes. Retour sur scène à l'Opéra de Lausanne après 20 ans d'absence.
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Orchester Santa Maria mit Beethovens "Eroica"
Lukaskirche Luzern, 6003 Luzern
Herroische Klänge als Friedensbotschaft: Neben der berühmten «Eroica» von Beethoven erklingt das kurze Stück “Frieden auf Erden” von Schönberg. Die Leitung hat Droujelub Yanakiew.