Freitag,
16.05.25, 19:00 Uhr
16.05.25, 19:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
Random Facts Exchange, L200
L200, 8005 Zürich
A science comedy show. Learn something new while having a laugh.
Freitag,
16.05.25, 22:30 Uhr
16.05.25, 22:30 Uhr

Wissenschaft und Technik
Der Sternenhimmel - live!
Sternwarte SIRIUS, 3657 Sigriswil
Möchten Sie auf dem Mond spazieren gehen? Oder die Stürme auf dem Jupiter aus der Nähe anschauen?
Mit unserem Teleskop ziehen wir Ihnen die weit entfernten Objekte zum Greifen nahe heran!
Donnerstag,
15.05.25, 18:15 Uhr
15.05.25, 18:15 Uhr

Wissenschaft und Technik
Frauenfussball-EM: St. Gallens Chancen und Herausforderungen
Universität St.Gallen, 9000 St. Gallen
Mit Dirk Lehmkuhl, Bruno Caprettini und Gastdozierenden.
Donnerstag,
15.05.25, 18:15 Uhr
15.05.25, 18:15 Uhr

Wissenschaft und Technik
Politiken der Freundschaft
Universität St.Gallen, 9000 St. Gallen
Mit Christine Abbt.
Samstag,
17.05.25, 10:00 Uhr
17.05.25, 10:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
«Willard» - der weltgrösste Triceratops
Zürichstrasse 69, 8607 Seegräben
Der Original-Triceratops jetzt im Sauriermuseum Aathal
Samstag,
17.05.25, 08:30 Uhr
17.05.25, 08:30 Uhr

Wissenschaft und Technik
Reptilien am Walensee
Quarten/SG, Murg West Schiffanlegestelle, 8877 Quarten/SG
Verschiedene einheimische Reptilien-Lebensräume kennenlernen
Samstag,
17.05.25, 10:00 Uhr
17.05.25, 10:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
Tag der offenen Tür
Amt für Verbraucherschutz, 5035 Unterentfelden
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lassen Sie sich von den facettenreichen Aufgaben des kantonalen Verbraucherschutzes am neuen Standort in Unterentfelden überraschen.
Freitag,
16.05.25, 17:30 Uhr
16.05.25, 17:30 Uhr

Wissenschaft und Technik
Funker-Stamm FFO / offener Stammtisch
Restaurant National, 9230 Flawil,
Funker-Stammtisch Ostschweiz
Freitag,
16.05.25, 12:00 Uhr
16.05.25, 12:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
1:1 für deine digitale Fragerunde - Hol dir mein Knowhow (Ko
BUREAU.D im GLEIS21, 8953 Dietikon
1:1 Coaching für digitale Optimierung: App-Tipps, Organisation, Webseiten, Social Media. Stelle Fragen, nutze mein Wissen!
Freitag,
16.05.25, 19:30 Uhr
16.05.25, 19:30 Uhr

Wissenschaft und Technik
Das heisse und energiereiche Universum
Planetarium SIRIUS, 3657 Sigriswil
Was können wir von blossem Auge oder mit einem Teleskop am Nachthimmel gut erkennen?
Was zeigt uns die Milchstrasse am Nachthimmel?
Erkennen wir wirklich alles?
Freitag,
16.05.25, 10:00 Uhr
16.05.25, 10:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
«Willard» - der weltgrösste Triceratops
Zürichstrasse 69, 8607 Seegräben
Der Original-Triceratops jetzt im Sauriermuseum Aathal
Donnerstag,
15.05.25, 20:00 Uhr
15.05.25, 20:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
Ein Hügel voller Geschichte
Aula Schürmatt Schulhaus, 6330 Cham, 6330 Cham
Der Chamer Äbnetwald ist nicht nur ein wichtiges Kiesabbau- und Naherholungsgebiet, sondern auch eine aussergewöhnliche Fundstelle für allerlei Archäologie.
Donnerstag,
15.05.25, 18:00 Uhr
15.05.25, 18:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
Repair Café Light
Eisenwerk - Co-Labor, 8500 Frauenfeld
Defekten Gegenständen wird wieder Leben eingehaucht.
Freitag,
16.05.25, 18:00 Uhr
16.05.25, 18:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
Der Sternenhimmel - erklärt
Planetarium SIRIUS, 3657 Sigriswil
Möchten Sie einmal 3’000 Sterne am Himmel zählen?
Oder mehr als nur gerade den „Grossen Bären“ am Himmel erkennen können?
Dann sind Sie im Planetarium SIRIUS genau richtig!
Samstag,
17.05.25, 08:00 Uhr
17.05.25, 08:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
Open Education Day 2025
PHBern, 3012 Bern
Der Open Education Day 2025 findet am Samstag, 17. Mai 2025 an der PHBern, Fabrikstrasse 8 statt. Das diesjährige Motto lautet «digital-inklusiv»!