Dienstag,
15.04.25, 17:00 Uhr
15.04.25, 17:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Aus alt mach neu. Zur Diskussion um den Abbruch des alten St
Theater Basel, 4051 Basel
Spaziergang mit Dorothee Huber (Kunsthistorikerin).
Dienstag,
15.04.25, 14:00 Uhr
15.04.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Dienstag,
15.04.25, 17:00 Uhr
15.04.25, 17:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
iHomeLab Öffentliche Besichtigung
Technikumstrasse 21, 6048 Horw
Kostenlose Führung im iHomeLab zu intelligenten Gebäudetechnologien und intelligentem Wohnen mit Einblick in Forschung, Projekte und Produkte der Sponsoren. Anmeldung auf der iHomeLab-Website.
Dienstag,
15.04.25, 15:00 Uhr
15.04.25, 15:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Julie Vuignier: Konservieren – Restaurieren
Kulturmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Kunst- und Kulturgüter bedürfen der Pflege. Es fällt in den Aufgabenbereich der Konservatorin-Restauratorin zu entscheiden, welche Massnahmen für den Erhalt ergriffen werden. www.lyceumclubsg.ch/agend
Dienstag,
15.04.25, 15:00 Uhr
15.04.25, 15:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Ausstellungsrundgang «Nordlichter»
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Einen vertieften Einblick in die aktuelle Ausstellung erhalten.
Dienstag,
15.04.25, 12:15 Uhr
15.04.25, 12:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
KUNST ZU MITTAG
Luma Westbau, 8005 Zürich
Kostenlose Mittagsführungen zur aktuellen Ausstellung von Bouchra Khalili im Luma Westbau.
Dienstag,
15.04.25, 12:30 Uhr
15.04.25, 12:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Rendez-vous am Mittag: Die Gemäldegalerie neu gezeigt
Kunstmuseum Basel - Hauptbau, 4010 Basel
Fachmalerei. Mit der Assistenzkuratorin Rahel Müller. Kosten: Eintritt.
Dienstag,
15.04.25, 12:30 Uhr
15.04.25, 12:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Kunst über Mittag «Kosmos Klee. Die Sammlung»
Zentrum Paul Klee, 3006 Bern
Eine halbstündige Führung als kleines Kunst-Appetithäppchen über Mittag. Abwechselnd zu unseren Ausstellungen und jede Woche zu einem anderen Thema. Mit Dominik Imhof, Leiter Kunstvermittlung ZPK.
Dienstag,
15.04.25, 14:00 Uhr
15.04.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Rendez-vous Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Besuch der Seifenfabrik mit Führung vom Maître de Savon, gefolgt von Kaffee und Kuchen im schön dekorierten Seife Caffè. Tickets: eventfrog.ch bis 12 Uhr buchbar.
Dienstag,
15.04.25, 18:30 Uhr
15.04.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Business-Treff
Meet Tessy Anthony-De Nassau
Cadillac Tour, 8001 Zürich
Tessy Antony de Nassau shares her journey from royalty to entrepreneurship, focusing on corporate governance and board diversity. Event at Cadillac Bahnhofstrasse.
Dienstag,
15.04.25, 17:00 Uhr
15.04.25, 17:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
iHomeLab Öffentliche Besichtigung
HSLU Technik & Architektur - iHomeLab, 6048 Horw
Kostenlose Führung über intelligente Gebäudetechnik und intelligentes Wohnen im iHomeLab.
Dienstag,
15.04.25, 12:15 Uhr
15.04.25, 12:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Kunst über Mittag: «Bild & Wort»
Kunsthaus Zug, 6301 Zug
Kunst über Mittag: Zu Max Ernst, mit Silvano Frei (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Recherche)
Dienstag,
15.04.25, 14:00 Uhr
15.04.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Wissen-Saft – Auf ein Glas mit …
Naturhistorisches Museum Bern, 3005 Bern
Sich Wissen einflössen ist möglich! Geniessen Sie während dieses Vermittlungsformats ein Glas Saft und erfahren Sie dabei staunenswerte Geschichten aus dem Museum.
Dienstag,
15.04.25, 17:30 Uhr
15.04.25, 17:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Unterwegs mit der Dienstmagd
St.Gallen-Bodensee Tourismus, 9000 St. Gallen
Öffentliche Stadtführung
Dienstag,
15.04.25, 16:30 Uhr
15.04.25, 16:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Vortragsreihe: Die Symphonie der Künste
Zentrum Paul Klee, 3006 Bern
Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe von Prof. Dr. Dieter Schnell (BFH, Privatdozent an der Universität Bern). Eintritt frei. Begrenzte Platzzahl.